Epheser 6,10-24
Die Waffen Gottes: Ausrüstung für den Kampf gegen die Mächte des Bösen
10 Nun noch ein Letztes: Lasst euch vom Herrn Kraft geben, lasst euch stärken durch seine gewaltige Macht! 11 Legt die Rüstung an, die Gott für euch bereithält; ergreift alle seine Waffen![1] Damit werdet ihr in der Lage sein, den heimtückischen Angriffen des Teufels standzuhalten. 12 Denn unser Kampf richtet sich nicht gegen ´Wesen von` Fleisch und Blut, sondern gegen die Mächte und Gewalten der Finsternis, die über die Erde herrschen, gegen das Heer der Geister in der unsichtbaren Welt, die hinter allem Bösen stehen. 13 Deshalb greift zu allen Waffen, die Gott für euch bereithält[2]! Wenn dann der Tag kommt, an dem die Mächte des Bösen angreifen, ´seid ihr gerüstet und` könnt euch ihnen entgegenstellen. Ihr werdet erfolgreich kämpfen und am Ende als Sieger dastehen.[3] 14 Stellt euch also entschlossen ´zum Kampf` auf! Bindet den Gürtel der Wahrheit um eure Hüften, legt den Brustpanzer der Gerechtigkeit an 15 und tragt an den Füßen das Schuhwerk der Bereitschaft, das Evangelium des Friedens zu verbreiten. 16 Zusätzlich zu all dem ergreift den Schild[4] des Glaubens, mit dem ihr jeden Brandpfeil unschädlich machen könnt, den der Böse gegen euch abschießt. 17 Setzt den Helm der Rettung auf und greift zu dem Schwert, das der Heilige Geist euch gibt[5]; dieses Schwert ist das Wort Gottes.
Die Wichtigkeit von Gebet und Fürbitte beim geistlichen Kampf
18 Wendet euch, vom Heiligen Geist geleitet, immer und überall mit Bitten und Flehen an Gott. Lasst dabei in eurer Wachsamkeit nicht nach, sondern tretet mit Ausdauer und Beharrlichkeit für alle ein, die zu Gottes heiligem Volk gehören. 19 Betet auch für mich! Bittet Gott, mir bei der Verkündigung seiner Botschaft die ´richtigen` Worte zu geben[6]. Dann kann ich das Geheimnis des Evangeliums unerschrocken bekannt machen. 20 Ich bin ja als Gottes Gesandter für das Evangelium tätig, und gerade deshalb bin ich zurzeit im Gefängnis. Betet, dass ich meinen Auftrag erfüllen und diese Botschaft frei und offen weitergeben kann.
Abschließende Grüße und Segenswünsche
21 Nun werdet ihr aber auch etwas über mich erfahren wollen und darüber, wie es mir geht und was ich tue. Tychikus, unser geliebter Bruder und mein treuer Mitarbeiter im Dienst für den Herrn, wird euch alle Neuigkeiten mitbringen. 22 Wenn ich ihn zu euch schicke[7], dann genau aus diesem Grund: Ihr sollt erfahren, wie es um uns steht, und sollt durch seinen Besuch gestärkt und ermutigt werden. 23 Allen Geschwistern wünsche ich Frieden von Gott, dem Vater, und von Jesus Christus, dem Herrn – Frieden und Liebe und Glauben. 24 Die Gnade sei mit allen, die unseren Herrn Jesus Christus lieben. Er schenke euch unvergängliches Leben!
[1] = [Wörtlich: "Legt die ganze Kampfausrüstung Gottes an!"]
[2] = [Wörtlich: "zur ganzen Kampfausrüstung Gottes"]
[3] = [Oder: "entgegenstellen. Wenn ihr alle nötigen Vorbereitungen getroffen habt, könnt ihr den Angriffen des Feindes standhalten"]
[4] = [Einen Langschild aus Holz, der den ganzen Körper deckte. Er war mit Leder überzogen und wurde vor dem Kampf in Wasser getaucht, sodass Brandpfeile wirkungslos an ihm abprallten]
[5] = [Wörtlich: "zu dem Schwert des Geistes"]
[6] = [Andere übersetzen: "mir Gelegenheiten zu geben, seine Botschaft zu verkünden"]
[7] = [Tychikus war vermutlich der Überbringer dieses Briefes]
Fragen
1. Wogegen kämpfen wir Christen (V. 11-12)? Haben wir eine Chance, dagegen zu bestehen? (V. 11) (Verständnisfrage)
2. Nimm dir einen Kommentar oder eine Studienbibel zur Hand, und sieh nach, welche Bedeutungen die einzelnen Teile der Waffenrüstung haben. (V. 14-17) (Bedeutungsfrage)
3. Was kannst du konkret tun, wenn der Feind angreift (V. 18a)? Wie sieht deine Gebetszeit für dich und andere aus? Nimm dir heute bewusst Zeit dafür (Anwendungsfrage)