#301

Epheser 4,1-6

Was die Gemeinde zu einer Einheit macht

1 Als einer, der für sein Bekenntnis zum Herrn im Gefängnis ist, bitte ich euch nun: ´Denkt daran, dass` Gott euch ´zum Glauben` gerufen hat, und führt ein Leben, das dieser Berufung würdig ist! 2 Keiner soll sich über den anderen erheben.[1] Seid vielmehr allen gegenüber freundlich[2] und geduldig und geht nachsichtig und liebevoll miteinander um. 3 Setzt alles daran, die Einheit zu bewahren, die Gottes Geist euch geschenkt hat; sein Frieden ist das Band, das euch zusammenhält. 4 ´Mit »Einheit« meine ich dies:` ein Leib, ein Geist und genauso auch eine Hoffnung, die euch gegeben wurde, als Gottes Ruf an euch erging; 5 ein Herr, ein Glaube, eine Taufe, 6 ein Gott und Vater von uns allen, der über alle regiert, durch alle wirkt und in allen lebt.

[1] = [Wörtlich: 2 – "Lebt mit aller Demut"]
[2] = [Oder: "rücksichtsvoll"]


Fragen

1. Welchen Auftrag gibt Gott dir und mir für die Praxis des Zusammenlebens als Christen? (V. 1+3) (Verständnisfrage)

2. Entdeckst du die drei Personen der Gottheit? Schreibe die Verse heraus. Welche Tatsachen sind uns in dieser Einheit gegeben. (V. 1-6) (Bedeutungsfrage)

3. Welche Charaktereigenschaften sollen mehr in dir zum Tragen kommen? Suche dir eine der drei aus, und überlege, was sich hinter diesem Begriff verbirgt. Wie kannst Du sie heute einüben? (V. 2) (Anwendungsfrage)